Die Sache mit der Gesundheit ist, dass sie genauso einfach erhalten wie zerstört werden kann. Aber wir sind Gewohnheitstiere und es ist sehr schwer, mit alten, ungesunden Gewohnheiten zu brechen und neue anzunehmen. Erste Anzeichen von Demenz und Alzheimer können sich bis zu 10 oder 20 Jahre vor dem Auftreten der Symtome zeigen. In der Tat gibt es eine Studie von Deborah Barnes (San Francisco VA Medical Center), die sich auf die geistige Gesundheit spezialisiert hat. Es stellte sich heraus, dass zu den größten beeinflussbaren Risikofaktoren für die Entstehung von Alzheimer zählen:
- Fettleibigkeit
- Diabetes
- erhöhter Blutdruck
- Depression
- Bewegungsmangel
- niedriges Bildungsniveau
das sind 51% Prozent der gesamten an Alzheimer erkrankten Bevölkerung.
Welches sind die Risikofaktoren?
Die Risikofaktoren lassen sich in die Kategorien UMWELT, KONSUM und LEBENSWEISE einteilen.
UMWELT
Toxine durch Luftverschmutzung(Aluminium, Quecksilber etc.)
Kosmetika
Haushaltsreiniger, Haushaltgeräte- und Geschirr(sind mit chemischen Substanzen)
Elektrosmog (Mobiletelefone etc)
KONSUM
Schlechte Ernährung
Vitamin-Mangel
Medikamente
LEBENSWEISE
Mangelnde Bewegung
chronischer Schlafmangel
Stress
Depression
Ist Alzheimer wirklich durch gesunde Ernährung beherrschbar?
JA!
Alzheimer ist zum Teil die Folge einer Stoffwechselstörung. Blutzucker, Insulinresistenz, schlechte Essgewohnheiten und Toxin-Ablagerungen tragen zur Degeneration der Gehirnzellen bei, der eigentlichen Ursache der Alzheimerkrankheit. Eine der besten Methoden zur Vorbeugung von Alzheimer besteht somit darin, für eine natürlich Ernährung zu sorgen, d.h. Verzicht auf stark verarbeitete oder künstliche Nahrungmittel wie industriell verarbeitete Kohlehydrate (weisser Zucker und Mehl) oder Glucose-Fructose-Sirup.
Eine von "Journal of the American Medical Association" heraugegebene Studie ergab, dass die "Mittelmeerkost" plus "Bewegung" effektiv zur Verminderung von Alzheimer beitragen kann.
Die Zeitung "Neurology" veröffentlichte eine Studie, die bestätigt, dass die Teilnehmer besonderen Mangel haben an:
Omega 3 Fettsäuren, Vitamine B,B12, C, D und E.
Eine gesunde Ernährung senkt das Alzheimer Risiko um 40 Prozent.
Die Ernährung ist ein Aspekt, dem die meisten Menschen nicht genügend Aufmerksamkeit zuteilwerden lassen. Auf die richtige oder gesunde Ernährung zu achten umfasst allerdings weit mehr als eine Veränderung dessen, was auf den Teller kommt.
Es geht um eine bewusste und gesunde Entscheidung, die ihren Vorsatz unterstützt, sich gesund und nahrhaft zu ernähren, damit der Körper alles Notwendige bekommt, um richtig zu funktionieren.
Die Bedeutung regelmässiger Reinigungskuren
Wenn im Laufe der Zeit im Körper Toxizität aufgebaut wird (wie bereits erwähnt) ertrinken die Organe, einschliesslich Ihres Gehirns, allmählich in toxischen Abfällen und sind nicht mehr in der Lage, ihre zahlreichen Aufgaben zu erfüllen. Dies führt zu Stoffwechselstörungen, einer langsamen, aber steten Zerstörung von Gewebe und Organen, vorzeitigem Altern und einer grenzenlosen Erschöpfung.
Ich empfehle Ihnen regelmäßiges Detoxen mit dem Detox@home Online-Programm.
Lesen Sie mehr dazu in meinem Buch.
Newsletteranmeldung
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter von Caroline an.
Geben Sie einfach Ihren Namen und Ihre Email-Adresse ein und bestätigen Sie die Email, die wir Ihnen senden. Vielen Dank!